Willkommen in den Minebench.de-Minecraftforen.

Probleme bei der Stromversorgung (Bau eines Atomkraftwerks)

von alexwrtm » Mo 5. Nov 2012, 17:53#1

Sehr geehrte Kunden/innen

Da die Stadtwerke von Minebench leider feststellen mussten das es Regelmäßig zu Stromschwankungen im Stromnetz kommt, was auf eine zu geringe Stromversorgung zurück zu führen ist. Wurde von den Stadtwerken entschlossen ein Atomkraftwerk zu errichten um auch weiterhin eine durchgehende Stromversorgung gewährleisten zu können.

Hier im Beitrag werden wir Regelmäßig über den Fortschritt der einzelne Bauabschnitte berichten.

(Platzhalter)

Des Weiteren bieten wir hier allen Bürgern die Möglichkeit Fragen zum Projekt zu stellen.

Wir freuen uns darauf unsere Kunden bald mit günstigem Atomstrom versorgen zu können. :twisted:

Mit freundlichen Grüßen die Geschäftsleitung.

von kongasch » Mo 5. Nov 2012, 21:46#2

Sehr realistisch formuliert, muss ich schon zugeben :D

Ich freue mich auf jeden Fall das fertige AKW zu sehen, und wie gesagt wenn ihr Cobble braucht wendet euch an mich :O

von Mediens » Di 6. Nov 2012, 13:20#3

ich bitte darum nötige sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
- griefing schutz
- terrorschutz (tnt)
- admin fail, wenn er versehentlich das feuer-blöcke-zerstört einschaltet
- ausreichend kühlung, auch nach einem erdebeben mit zunami
- ausreichend abstand zu ballungsräumen

von Squabak » Di 6. Nov 2012, 15:12#4

Sehr geehrte Kunden/innen wir können sie beruhigen.

Das AKW befindet sich weit außerhalb von jeglichen besiedelten Gebieten.
Zudem ist es vollkommen eingezäunt und abgesichert.
Es sind Warnschilder aufgestellt und Abwehrmechanismen aufgebaut um unbefugten keinen Zutritt zu verschaffen.
Der Reaktor wird zudem TNT sicher gebaut und verfügt über ein Notflutungssystem.
Es steht in einem Erdbebensicherem Gebiet, trotzdem gibt es für den ungewöhnlichen Fall eines Tsunami ein Notfallsystem und Schutzwälle.

Mit freundlichen Grüßen die Geschäftsleitung.

von alexwrtm » Mi 7. Nov 2012, 00:03#5

Ausschreibung:

Gesucht wird ein Subunternehmer für den Bau eines Kanals vom Atomkraftwerk bis zum Meer.

Wir bitten um darum das die Angebote bis zum 15.11.2012 schriftlich bei der Konzernleitung eingereicht werden. (Hier im Beitrag)

Die Konzernleitung

von susanoopasi » Mi 7. Nov 2012, 10:24#6

Da ich im Moment nichts zu bauen habe würde ich mich freuen beim Bau des Kanals Mitmachen zu dürfen. :)
Original von Curt Goetz
''Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie.''

von Squabak » Fr 9. Nov 2012, 00:48#7

Der erste Kühlturm vom Atomkraftwerk steht und es geht stetig weiter mit dem Bau. :ugeek:
Damit sie von der Sicherheit des AKWs schon beim Bau überzeugt werden, der Link zur Livemap mit Zoom auf dem Kühlturm. http://minebench.de:9000/?worldname=mb9&mapname=surface&zoom=7&x=9855.018805149562&y=64&z=-10029.53098859734

2012-11-09_00.35.06.png

2012-11-09_00.30.28.png

2012-11-09_00.37.04.png

2012-11-09_00.40.01.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

von leonsmuffin » Mo 12. Nov 2012, 16:55#8

Sehr geehrte Geschäftsleitung,
im Rahmen ihres Bauprojektes eines Atomkraftwerks, wäre ich gerne bereit den von ihnen genannten Tunnel vom AKW zu einem Gewässer zu Bauen. Damit ich zügig mit dem Bau beginnen kann, benötige ich noch weitere Informationen über Maße, genaue Lage usw.

Als Gegenleistung würde ich mich über eine kleine Stelle im AKW sehr freuen.

mit freundlichen grüßen
leonsmuffin
BildBildBild
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

von Nic44o » Mo 12. Nov 2012, 21:56#9

Liebe/r Bauunternehmer würden sie mir die Frage beantworten wie sie den Strom nach Minebenchcity transportieren wollen ? Wenn sie vorhaben den Stromtransport per Leitung zu nehmen wären allerdings Gleichstromnetzte erforderlich. Der Platz für eine solche Transformator und Stromaufbereitungsanlage würde sehr viel Platz in Anspruch nehmen. Allein die Technik für die Gleichstomtransportation würde Millionen Bench kosten, genau wie die Forschung.

Sollte ein AKW nicht eher Zentral gebaut werden und wenn möglich an einem Fluss oder Meer. (nicht im Dschungel :idea: )

:P immer schön Sachlich bleiben

Aber zu allem Respekt, der Kühlturm weist schon eine Architektur von Perfektion auf :D
:mrgreen:
Bild

von alexwrtm » Di 13. Nov 2012, 22:13#10

Sehr geehrte Kunden/innen, Anbieter
Beschreibung des Gesamten Projekt:
Nach Fertigstellung des Kraftwerks wird es die Möglichkeit geben für jedes eingetragen Minebench-Unternehmen ein Industrie Grundstück in unmittelbarer nähe zum Kraftwerk zu Erwerben.
Geplant ist das die Grundstücke zwischen 50 x 50 bis 300x300 Größe damit auch Größere, damit auch größere Industrieanlagen gebaut werden könne. Kaufpreis und Baukreterien werden zu einem späteren Zeitpunkt. veröffentlicht.
Im Kaufpreis inbegriffen ist ein Anschluss ans allgemeinen Kanalsystem
leonsmuffin hat geschrieben:Als Gegenleistung würde ich mich über eine kleine Stelle im AKW sehr freuen.

leider können wir keine Grundstücke innerhalb des Kraftwerks vergeben, aber über Industriegrundstück kann man gerne später drüber reden, wenn das Gebäude den vorgaben dann halt entspricht.

Über eine Stromleitung nach Minebenchcity haben wir schon geredet sind aber noch am planen wie man es am besten verwirklicht.
Mit freundlichen Grüße
Die Geschäftsleitung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste