Willkommen in den Minebench.de-Minecraftforen.

"Haltung" von Dorfbewohnern

von Removed Account » So 27. Mai 2012, 21:11

Tiere muss man ja artgerecht halten. Wie sieht das mit Dorfbewohnern aus? Darf man die sich überhaupt "halten"? Und wie viel Platz steht ihnen zu? Ich bräuchte nähmlich welche für eine Tag/Nachtschaltung.
Removed Account

von skyguy120000 » So 27. Mai 2012, 21:34

Stimmt habe ich nie drüber nachgedacht, aber ich glaube man darf aber frag da lieber mal ein Profi (alle nur nicht ich) :)
Bild

von Grooohm » So 27. Mai 2012, 22:59

http://www.djgemo.de/IC-Wiki/MC1230.html

Tagnachtschaltungen mit villagern funktionieren doch nicht mehr wirklich...

von Removed Account » Mo 28. Mai 2012, 09:17

Na, ja, im Creative funktionierts und von Falsebook hab ich nicht so ne grosse Ahnung...
Removed Account

von Rene_Z » Mo 28. Mai 2012, 09:46

Für einen Tag-Nacht-Sensor musst du nur an einen Block ein Schild setzen und in die 2. Zeile "[MC1230]" schreiben. Auf der gegenüberliegenden Seite des Blocks setzt du einen Hebel - fertig. Immer, wenn jetzt das Schild ein Redstonesignal bekommt (gerade auf das Schild, also von vorne) setzt sich der Hebel auf der Rückseite des Blocks auf an, wenn es Tag ist, oder aus, wenn es Nacht ist. :)
[spoiler=Signatur]Bild
Bild[/spoiler]

von Batteriefach » Mo 28. Mai 2012, 10:07

oder du gehst ins portal "redstone-museum (expert)" im reisebüro, dort steht ein villager- und falsebookloser lichtsensor ;)

von Removed Account » Mo 28. Mai 2012, 10:11

Aha, Okay ^^
Danke für die schnellen Antworten ;)

Edit: @Rene_Z: Das Schild braucht ein Redstonesignal, damit der Tag/Nachtzyklus aktiviert ist und sich so der Hebel bewegt. Aber wie kann man dann vom Hebel ein Signal ableiten, wenn sich dieser ja an dem Block befindet, der ständig unter Strom ist und somit ständig ein An-Signal sendet, egal, wie der Hebel gestellt ist?
Removed Account

von Rene_Z » Mo 28. Mai 2012, 11:30

Ich hab mal den Aufbau als Screenshot angehängt. Wie du siehst, führt der Eingang (rechts) nur in das Schild und nicht in den Block, weshalb der Block im Normalzustand keinen "Strom" hat. Wenn aber Tag ist und der Hebel an ist, gibt dieser das Signal auch an den Block weiter (mittlere Spur). Allerdings darf der Eingang nicht dauerhaft an sein, da nur überprüft wird ob Tag ist, wenn das Eingangssignal von aus nach an umschaltet. Dies ließe sich mit [MC0230] umgehen, dieser IC braucht nämlich kein Eingangssignal, aber ich glaube, der ist hier deaktiviert.
[spoiler=Signatur]Bild
Bild[/spoiler]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

von Rene_Z » Mo 28. Mai 2012, 14:35

Da Deffdapp die Bilder wohl nicht sehen kann, hier nochmal bei einem Bildhoster:
http://imageshack.us/g/850/20120528112617.png/
[spoiler=Signatur]Bild
Bild[/spoiler]

von Removed Account » Mo 28. Mai 2012, 14:44

Wunderbar, Danke! Jetzt ist mir (hoffentlich) alles klar. ;)
Removed Account

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast