Phoenix616 hat geschrieben:Ich persönlich würde ja sagen dass man beim Kaufen vorher nachdenken sollte was man da kauft und wenn es unsicher sein könnte eben davon absieht oder den Verkäufer direkt fragt. Ganz unrecht dass es ein Spielerkopf ist hatte er ja nicht... Eine bessere Möglichkeit um den Shopinhalt zu sehen hab ich allerdings schon seit einiger Zeit auf meiner ToDo-Liste stehen

und da liegt der knackpunkt..im grunde hat phoe recht...die köpfe aus dem serverschop sind im grunde auch "spielerköpfe" udn man kann das natürlich ausdehnen oder zusammenpressen wie "jo is aber kein MB-spielerkopf" udn dergleichen.
tatsache ist..am screen seh ich nur "spielerkopf" ergo...kann ich NICHT davon ausgehen das es sich um den kopf des verkäufers selbst handelt..und so wie phoe sagte..bei unzureichender information bitte fragt den verkäufer..oder einen von uns...
ein direkter betrug wäre es wenn er ,zum beispiel, ein schild aufstellt mit "verkaufe stivo kopf" und ihr zieht einen skelettkopf raus...sollte das der fall gewesen sein bitte um mehr infos'
weitaus...wenn jemand einen ,..sagen wir dia,..um 200b verkauft..obwohl er eigentlich 20b wert ist...ist es dann betrug?...im grunde ist niemand verpflichtet etwas zu kaufen,..udn auch wenn man über die derzeitige preislage von gütern nicht bescheid weiss...kann man immernoch nachfragen..im zweifelsfalle einen teamler...
was mir dennoch negativ aufstösst ist die tatsache von unzureichender informationsangaben im bezug auf den verkauf selbst...dementsprechend wäre ich persönlich für eine regelung die dem verkäufer verpflichtet seine waren ausreichend zu beschriften.
fazit:wenn ihr shops seht die nicht ausreichend beschriftet sind..oder spieler waren anbieten die euch zweifeln lassen...fragt nach..oder schreibt ne pe,..udn kauft nicht blind drauf los,..
is wie wenn ich ein auto ohne testfahrt und werkstättengutachten kaufe...udn mich dann wundere warum es nach 20km auseinanderfällt,..