Hmm eine goldene Regel hab ich nicht wirklich, eher einen Regelsatz
129Tobias129 hat geschrieben:Meine goldene Regel ist die Welt niemals Schwarz/Weiß zu sehen.
Damit meine ich, dass man versucht alle Seiten zu betrachten, sich in andere Personen hinein zuversätzen und nicht der Meinung zu sein: "Das ist 100% richtig - Das ist 100% flasch, wer das anders sieht ist behindert im Kopf".
[.....]
Tobi
kommt bei mir auch vor, Die Welt ist bunt und schattiert und hinter jeder Position steckt ein bisschen Warheit, auch in Lügen ist manchmal Warheit zu finden.
Passend dazu Meine ich, dass es wichig ist bei Kritik seine eigene Position zu überprüfen, um sie entweder zu stärken, oder zu verwerfen, wenn man merkt, dass sie unhaltbar wird. Auch ist es wichtig daran zu denken, dass im Flusse der Zeit Argumente Bedeutung oder gar ihr gültigkeit verlieren, während andere an Bedeutung gewinnen, oder sogar neue Argumente aufkommen.
Blinder Glaube oder blinde Selbstsicherheit führt meisst zum eigenen Untergang, nur regelmäßiges Anzweifeln führt dazu dass man die eigene Position Ausbauen und festigen kann.
Zusammenfassen könnte man dies "Kenne deine Schwächen und beseitige sie, Kenne deine Stärken und bau sie aus."
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was auch wichtig ist, sollte man mal in die Verlegenheit kommen, Regeln durchsetzen zu müssen, das man Steng sein kann (Das schliest gelegentliches Schwarz-Weiß-Denken ein), dass muss man dann aber auch mit sich selbst sein können, oder mit seinen Freunden. Eine Regel umfasst einen konkreten Sachverhalt, wird dagegen verstoßen, kann man nicht etliche Ausnahmen machen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übertreibt es nicht mit dem Individualismus

Fast alle Fortschritte sind entstanden, weil jemand "anders" war, bzw etwas "anders" gesehen hat, also rennt nicht blind allem hinterher (Sowas führt zu Ereignissen wie dem Zweiten Weltkrieg oder auf einer Alltäglicheren Ebene Mobbing etc.).
ABER seid nicht anders, nur um des Andersseins Willen, denn wenn ihr nur Regeln und Werte verwerft, weil sie euch nicht passen macht ihr euch zum Clown... denkt an das "Kenne deine Schwächen und beseitige sie, Kenne deine Stärken und bau sie aus." Nur wenn die Individuelle Position die Stärkere ist, lohnt es sich auch diese einzunehmen.
Aber nur anders sein, weil ihr keine Lust habt eine Position nachzuvollziehen lässt euch wie ein bockiges Kind wirken

.
Ausserdem vergesst nie, das trotz aller Möglichkeiten, welche heute zum individualisieren gegeben sind, wir umso mehr auf andere angewiesen sind, und wir dadurch wieder einer von Vielen sind, die
aufeinander angewiesen sind.