SexyLPs hat geschrieben:dann kommen die hacker wieder und machen erneut alles kapuut.
Hier mal für alle:
In 95% aller Fälle sind es keine bösen Hacker, sondern eher ein/e Freund(in(/Bruder/Schwerster/Cousin(e)/Vater/Mutter/Onkel/Tante/Großmutter/Großvater/Nachbar/Klassenkamerad(in)/etc. die aus irgendeinem Grund demjemnigen schaden wollen. Hacker haben es wohl eher auf persönliche Daten abgesehen und nicht auf Minecraft-Accounts.
Wenn ihr wisst, dass eine dieser Personen Zugriff auf euren PC bzw. die Daten darauf hat, speichert einfach nicht euer Passwort. Man kann immer mal Streit haben, und dann passieren eben die Dinge, die wir hier zu häufig im Forum lesen. Ein weiterer Vorteil ist, wenn man das Passwort nicht speichert, kann es auch kein Hacker herausfinden, da es keine lastlogin-Datei gibt (abgesehen von Keyloggern, Phishing-Seiten etc. - da hilft nur der Menschenverstand).
Desweiteren solltet ihr natürlich ein sicheres Passwort wählen, das eure Freunde nicht einfach erraten können. Das heißt, es sollte weder euren Namen, Geburtsdatum, Wohnort, Name der Haustieres oder ähnliches enthalten. Außerdem sollte es aus mindestens 8 Zeichen bestehen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen enthalten.