Außerdem kann auch ein geringer Ping bei einigen Problem ein Netzwerkproblem nicht komplett ausschliesen da nicht nur die Verbindungszeit sondern auch der Datendurchsatz und die Konsistenz des Pings und des Durchsatzes über einen längeren Zeitraum für ein Onlinespiel eine entscheidende Rolle spielt.
Mögliche Orte für den Ursprung der Verbindungs Probleme können dabei sein:
- Zwischen dem MC-Server und dem BungeeCord-Proxy
- Zwischen dem BungeeCord-Proxy und dem Netzwerkausgangs des Root-Servers
- Zwischen unserem Root und dem Router im Datacenter von OVH
(ZB. durch Überlastung des Routers durch einen anderen Server im selben Rechenzentrum) - Zwischen dem OVH-Datacenter-Router und einem anderen Netzwerkknoten von OVH
(ZB. Durch Überlastung der Verbindung durch einen anderen Server im selben Netz) - Zwischen dem OVH-Netzwerk und einem Internetknotenpunkt
(für Deutschland läuft der meiste Internettrafic über Frankfurt a.M.) - Zwischen einem Internetknotenpunkt und den Verteilerroutern des Internetproviders
(unwahrscheinlich wenn Spieler von unterschiedlichen Providern Probleme haben) - Zwischen dem Internetprovider und dem Hausanschluss
(Logischerweise genauso unwahrscheinlich im selben Fall) - Zwischen dem Hausanschluss/Modem/Router und dem eigenen PC
(Siehe oben)
Bis auf die ersten zwei Probleme (die wir andauernd unter Beobachtung haben) haben wir auf keine der anderen Einfluss und können auch nur schwer herrausfinden an welchem Ort genau Probleme augetreten sind.
Auch darf man nicht vergessen dass die extrem schlechte Infrastruktur des Internets zZ. durch den massenhaften Gebrauch von Streamingdiensten und durch mobiles Internet extrem belastet ist und es daher immer öfter zu Ausfällen und Routingproblemen kommt. Von geplanten, aber normal Sterblichen nicht gemeldeten Wartungsarbeiten an Netzwerkknoten braucht man da garnicht erst anfangen zu reden.