Insekten und Spinnentiere benutzen die sogenannte Tracheenatmung, dh sie atmen durch kleine "Luftlöcher" an ihrer Haut. Tatsächlich, können die Tiere daher eine gewisse Grösse nicht überschreiten. (Also: Keine Angst vor Riesenspinnen, die wird es nie geben). Wenn solche Tiere diese Grösse überschreiten würden, dann, hast du Recht, würden ersticken, denn: Die Oberfläche ihres Körpers nimmt weniger strak zu als ihr Volumen --> Die müssten mit weniger Luft mehr Zellen atmen lassen.
Wenn ich mich irre, sagt mir das bitte!
Ob mit 10-20% mehr Luftsauerstoff jetzt dieses Problem besser in den Griff gekriegt werden könnte, weiss ich nicht. Und damit wir hier weitermachen können, nehmen wir das also an

Durch Ökospassten werden zu viele Bäume gepflanzt und die Luft erhält somit zu viel Sauerstoff, während das CO2 immer schneller schwindet --> Folge: (Natürlicher )Treibhauseffekt geht verloren, die Erde überhitzt und zusätzlich entwickeln sich Riesenspinnen. Und weil in Pokémon Käfer (Ja, Spinnen gehören nicht zu den Käfern, aber Webarak/Ariados ist nunmal von Typ Käfer) stark gegen Psycho (Also wir Menschen) ist, droht uns neben dem Weltuntergang und das Aussterben irgendwelcher Pflanzen und Tiere die Unterwerfung durch Riesenspinnen.
Deshalb wünsch ich mir, dass wir Pokémon trainieren könnten, um die Spinnen zu schlagen.
(Ps: Hatte keine Lust für die Korrektur, wenn ihr Rechtschreibfehler findet, dürft ihr sie auch behalten...)