Ich versuche es hier jetzt einmal zu erklären, da jedesmal wenn minecraft.net offline ist dazu ein neuer Thread erstellt wird. ^^
Minecraft verbindet sich 2 Mal mit minecraft.net, wenn man auf einem Server spielen will:
1. Beim einloggen in Minecraft (logischerweise zum Überprüfen des Passworts)
2. Beim joinen des Servers (zum erstellen einer Session)
Dies sind 2 verschiedene Dienste, die auch unabhängig voneinander funktionieren oder eben nicht funktionieren können.
Dann gibt es noch weitere Dienste, wie die Website (minecraft.net) selbst oder die Skinserver (wenn die ausfallen, habel alle Ingame den Standardskin).
Den Status aller dienste kann man jederzeit auch auf
http://help.mojang.com/ nachschauen. Sollte diese Seite auch offline sein, dann liegt es definitiv an den Mojang-Servern. In diesem Fall kann man sich auch auf der Amazon-Statusseite vergewissern, da Mojangs Server bei Amazon liegen (dazu u.a. bei Amazon Elastic Compute Cloud (N. Virginia) nachsehen):
http://status.aws.amazon.com/Da die Verbindung zu minecraft.net nur beim einloggen notwendig ist, bleiben alle aktiven Sessions weiterhin bestehen, da nur mit dem Server (Minebench) selbst kommuniziert wird. Loggt man sich allerdings aus, wird die Session beendet und es kann keine neue Session erstellt werden.
Befindet sich ein Server im Offline-Mode (Cracked Server), wird die Session nicht bei minecraft.net überprüft und ist damit unabghängig davon. Allerdings mag niemand Cracked Server

.
Wenn also minecraft.net mal wieder offline ist, heißt es nur: Abwarten und Tee trinken.
@mollstam postet bei Twitter oft auch den aktuellen Status zu den Services, da es in letzter Zeit aber an Amazon und ihren Servern selbst liegt, hat Mojang keinen Einfluss darauf, wann die Server wieder funktionieren.
