Und was beweist das jetzt?
Du zeigst dort nur was auf den Screens auch schon zu sehen ist.
Und ich dachte, ich hätte mich klar genug ausgedrückt.
Ich baue nur die Erze ab, die zu SEHEN sind und wenn dort zurfällig Redstone ist baue ich auch schonmal großflächiger ab. Nichts anderes sieht man auch auf diesen Screens. Ich hab SICHTBARE Erze gefunden und dort dann gegraben. Sowie ich an etwas nicht mehr dran komme oder dafür Aufwand betreiben müsste (mich hochblocken oder sowas) lasse ich diese an Ort und Stelle und ziehe weiter. Das erklärt eben diese Krater die man da sieht und ebenso Erze, die OFFENSICHTLICH liegen gelassen wurden.
Und gut zu sehen in deinem Video ist auch, dass das alles Erze waren, die nah an der Wand lagen und somit SICHTBAR für mich waren. Nur dort habe ich gegraben und es dann sein gelassen, wenn in unmittelbarer Nähe nichts mehr war und weitergezogen. Eben dies sieht man in deinem Video. Jeder Blinde müsste inzwischen erkennen, dass ich dort nur Erze abgebaut habe, die meinen Weg GEKREUZT haben.
Siehe Redstone der an der Wand lag, siehe Gold, das an der Wand/Boden ähnliches lag. Das Video ist eher ein Beweis, welches MEINE Aussage unterstützt. Nämlich dass ich mir beim Minen keine große Mühe gebe, sondern nur die Sachen mitnehme, die ich mit dem AUGE sehen kann und was evtl noch dicht beieinander liegt.
Ebenso sieht man dort, dass das bereits natürliche, vorgegebene Höhlensysteme sind, in denen ich dort grabe und nicht erst alles kurz und klein hacke (da ich meine Werkzeuge schone, wenn ich minen gehe).
Danke